Abteitropfen
"Für die Mischung werden ausschließlich Kräuter und andere natürliche Zutaten verwendet, die wir teils aus verschiedenen Erdteilen beschaffen müssen, um sie hier in unserer Abtei zu der einmaligen Ingredienz zusammen zu fügen, die den unverwechselbaren, angenehm duftenden und leicht an Honig erinnernden Charakter unseres Klosterlikörs ausmacht. Deshalb enthält unser Klosterlikör auch keine chemischen Zusätze und keine Geschmacksverstärker."
Der Abt schenkte Aesthe zum Abschied eine kleine Flasche Klosterlikör. Während ihrer Rückfahrt vergegenwärtigt sich Aesthe noch einmal ihr Gespräch mit dem Abt. Natürlich gesteht sie sich ein, längst nicht alles verstanden zu haben, sondern eher verwirrt zu sein. Zu fremd sind ihr die Ausführungen des Abtes von einer Religion ohne Gott. Allerdings vermutet sie intuitiv einen engen Zusammenhang zum Buddhismus, der ja auch den Weg zur Erleuchtung durch vollkommenes Loslassen kennt. Ihr wird klar, dass sie das Gespräch mit jenem Buddhisten suchen muss, welcher durch seine Anzeige diese merkwürdige Geschichte ins Rollen gebracht hat.
Der Abt schenkte Aesthe zum Abschied eine kleine Flasche Klosterlikör. Während ihrer Rückfahrt vergegenwärtigt sich Aesthe noch einmal ihr Gespräch mit dem Abt. Natürlich gesteht sie sich ein, längst nicht alles verstanden zu haben, sondern eher verwirrt zu sein. Zu fremd sind ihr die Ausführungen des Abtes von einer Religion ohne Gott. Allerdings vermutet sie intuitiv einen engen Zusammenhang zum Buddhismus, der ja auch den Weg zur Erleuchtung durch vollkommenes Loslassen kennt. Ihr wird klar, dass sie das Gespräch mit jenem Buddhisten suchen muss, welcher durch seine Anzeige diese merkwürdige Geschichte ins Rollen gebracht hat.
wfschmid - 23. September, 04:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks