Ungläubige Frömmigkeit
Der Protestantin Aesthe Logkat ist klar geworden, dass sich wahre Frömmigkeit jenseits von Glauben und Wissen und vor allem durch praktisches Loslassen vollzieht. Dennoch ist für sie nicht leicht nachzuvollziehen, dass Gott für den Mystiker dann existiert, wenn er ihn vollkommen unwesentlich und sprachlos schauend erfährt. Aesthe ist froh ob ihrer Drogenerfahrung während ihres Studiums. Diese Erfahrung schützt sie jetzt davor, verwirrt zu sein.
Aber sie versteht, dass Religiosität nichts mit Glauben zu tun hat, dass das Nichtsdenken des Mystikers und das Loslassen des Buddhisten ein und dasselbe sind. Zunehmend weniger begreift sie, warum Religion einer Verwaltung namens Kirche bedarf.
Aber sie versteht, dass Religiosität nichts mit Glauben zu tun hat, dass das Nichtsdenken des Mystikers und das Loslassen des Buddhisten ein und dasselbe sind. Zunehmend weniger begreift sie, warum Religion einer Verwaltung namens Kirche bedarf.
wfschmid - 30. September, 04:30
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks