Schauen nach innen (Introspektion)
Sobald erste Erinnerungsbilder an unsere frühe Kindheit in unserer Vorstellung auftauchen, wird das vergegenwärtigt, was mit nach innen gerichtetem Schauen gemeint ist. Introspektion beinhaltet allerdings noch mehr, nämlich sich zugleich selbst dabei möglichst beobachten, wie man sich als Kind verhalten hat.
Diese Form inneren Schauens ist einfach, weil uns unsere Erinnerung dabei hilft. Denn wir brauchen für unsere innere Anschauung ein inneres Bild, das uns etwas Auffälliges aus unserer Kindheit zeigt. Das könnte z. B. die Erinnerung an unser Lieblingsspielzeug sein.
Diese Form inneren Schauens ist einfach, weil uns unsere Erinnerung dabei hilft. Denn wir brauchen für unsere innere Anschauung ein inneres Bild, das uns etwas Auffälliges aus unserer Kindheit zeigt. Das könnte z. B. die Erinnerung an unser Lieblingsspielzeug sein.
wfschmid - 8. Dezember, 10:18
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks