Intuition Glauben schenken
Ursprünglich natürliches, künstlerisches Denken vollzieht sich in Bildern der Fantasie. Diese Bilder entstehen vor allem emotional, fantasievoll spielerisch als Tag- und Nachttraum. Künstlerisch schaffende Menschen setzen solche Intuitionen unmittelbar in ihren Werken schöpferisch um.
Diese Kunstwerke lassen sich wiederum nur intuitiv verstehen. Allein durch künstlerische Werke vermögen Emotionen unmittelbar intuitiv kommunizieren, und zwar zumeist sogar global, d.h. national unabhängig. Die Sprache der Kunst ist zwar nicht wie die Sprache der Wissenschaft allgemeingültig, aber dafür ohne besondere Festlegungen unmittelbar allgemein gültig.
„allgemein gültig“ bedeutet im Gegensatz zu „allgemeingültig“ nicht „per definitionem richtig oder beweisbar“, sondern vielmehr „intersubjektiv wahr“. Kunst ist nicht wie Wissenschaft objektiv richtig, sondern untersubjektiv wahr.
Allerdings wird Wahrheit weniger vertraut als Richtigkeit. Das liegt einerseits an der Enge menschlichen Bewusstseins, andererseits an zusätzlichen Verengungen durch Schule und Erziehung.
Das vernunftbegabte Lebewesen hat die Vernunft verlernt. Es zeigt nicht mehr in der Lage, inneren Bildern der Fantasie Glauben zu schenken, um sie vernünftig zu verstehen.
Diese Kunstwerke lassen sich wiederum nur intuitiv verstehen. Allein durch künstlerische Werke vermögen Emotionen unmittelbar intuitiv kommunizieren, und zwar zumeist sogar global, d.h. national unabhängig. Die Sprache der Kunst ist zwar nicht wie die Sprache der Wissenschaft allgemeingültig, aber dafür ohne besondere Festlegungen unmittelbar allgemein gültig.
„allgemein gültig“ bedeutet im Gegensatz zu „allgemeingültig“ nicht „per definitionem richtig oder beweisbar“, sondern vielmehr „intersubjektiv wahr“. Kunst ist nicht wie Wissenschaft objektiv richtig, sondern untersubjektiv wahr.
Allerdings wird Wahrheit weniger vertraut als Richtigkeit. Das liegt einerseits an der Enge menschlichen Bewusstseins, andererseits an zusätzlichen Verengungen durch Schule und Erziehung.
Das vernunftbegabte Lebewesen hat die Vernunft verlernt. Es zeigt nicht mehr in der Lage, inneren Bildern der Fantasie Glauben zu schenken, um sie vernünftig zu verstehen.
wfschmid - 25. Januar, 04:41
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks