selbständig
Über das Bewusstwerden vermag jedes Subjekt, sich selbst exemplarisch zu erforschen. Es ist die erwachende Vernunft, die ihm das ermöglicht. Diese Fähigkeit setzt jedoch Unvoreingenommenheit voraus und zugleich das Vermögen, sich vor störenden Einflüssen der Umgebung zu schützen.
Das verlangt das Vermögen sensibler Auslese durch Unterscheidung zwischen Brauchbarem und Unbrauchbarem. Das verlangt neben sorgfältiger Sprachbildung Selbstvertrauen und Intuition für das, was hilft.
Diese Bereitschaft vorausgesetzt entwickelt sich Vernunft nach und nach, indem sie sich gedanklich, sprachspielerisch ausprobiert. Durch solche Versuche wird die Fantasie gefordert und zugleich gefördert. Frühe philosophische Anregungen beschleunigen die geistige Entwicklung des werdenden Verstandes.
Wie das mit seinen Bauklötzchen spielende Kind einfache Regeln und Gesetzmäßigkeiten des Formens und Gestaltens kennen lernt, so wird das junge denkende Wesen Formen und Gestalten seiner Vernunft erforschen.
Das verlangt das Vermögen sensibler Auslese durch Unterscheidung zwischen Brauchbarem und Unbrauchbarem. Das verlangt neben sorgfältiger Sprachbildung Selbstvertrauen und Intuition für das, was hilft.
Diese Bereitschaft vorausgesetzt entwickelt sich Vernunft nach und nach, indem sie sich gedanklich, sprachspielerisch ausprobiert. Durch solche Versuche wird die Fantasie gefordert und zugleich gefördert. Frühe philosophische Anregungen beschleunigen die geistige Entwicklung des werdenden Verstandes.
Wie das mit seinen Bauklötzchen spielende Kind einfache Regeln und Gesetzmäßigkeiten des Formens und Gestaltens kennen lernt, so wird das junge denkende Wesen Formen und Gestalten seiner Vernunft erforschen.
wfschmid - 3. März, 10:51
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks