1. Mutter des Ersten Gedankens
Die Mutter des Ersten Gedankens ist die Fantasie. Sie ist also auch, die uns das Denken lehrt.
Die Fantasie übt den Beruf einer Hebamme aus. Sie verhilft Gedanken zur Geburt, indem sie diese aus dem Unbewussten befreit. Der Geburtsvorgang selbst heißt „Denken“.
Das Denken selbst wird bewusst als Bilderleben erfahren. Wer denkt, schaut sich innere Bilder an. Weil uns die Fantasie diese Bilder vorstellt, werden innere Bilder auch Vorstellungen genannt.
Wir erfahren unser Denken, indem wir erleben, was in unserem Kopfkino geschieht.
Wenn wir einen Gedanken denken, dann haben wir ein Bild im Kopf.
Die Fantasie übt den Beruf einer Hebamme aus. Sie verhilft Gedanken zur Geburt, indem sie diese aus dem Unbewussten befreit. Der Geburtsvorgang selbst heißt „Denken“.
Das Denken selbst wird bewusst als Bilderleben erfahren. Wer denkt, schaut sich innere Bilder an. Weil uns die Fantasie diese Bilder vorstellt, werden innere Bilder auch Vorstellungen genannt.
Wir erfahren unser Denken, indem wir erleben, was in unserem Kopfkino geschieht.
Wenn wir einen Gedanken denken, dann haben wir ein Bild im Kopf.
wfschmid - 11. Mai, 04:39
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks