Autorin
Verfasserin des Textes ist die innere Stimme. Sie bringt sich zur Sprache, indem sie sich intuitiv mitteilt. Ihre Assistentinnen sind Fantasie, Vernunft und Erfahrung.
Natürlich kann man auch sagen, dass das Denken den Text diktiert.
Das, was die Vernunft dem Unbewussten entlockt, veranschaulicht die Fantasie in Bildern, die sich gut beschreiben lassen.
Anlass dieser Textgestaltung ist mein Unbehagen an dem, was wir Bildung nennen, ohne recht erklären zu können, was eigentlich darunter zu verstehen ist.
Verstärkt wird dieser Beweggrund durch meine Unfähigkeit, natürliche Erziehung hinreichend durchsetzen zu können. Dennoch will ich, durch die innere Stimme gedrängt, nicht aufgeben.
Das ist der Grund, warum ich aufschreibe, was mir meine innere Stimme diktiert.
Natürlich kann man auch sagen, dass das Denken den Text diktiert.
Das, was die Vernunft dem Unbewussten entlockt, veranschaulicht die Fantasie in Bildern, die sich gut beschreiben lassen.
Anlass dieser Textgestaltung ist mein Unbehagen an dem, was wir Bildung nennen, ohne recht erklären zu können, was eigentlich darunter zu verstehen ist.
Verstärkt wird dieser Beweggrund durch meine Unfähigkeit, natürliche Erziehung hinreichend durchsetzen zu können. Dennoch will ich, durch die innere Stimme gedrängt, nicht aufgeben.
Das ist der Grund, warum ich aufschreibe, was mir meine innere Stimme diktiert.
wfschmid - 6. Dezember, 04:59
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks