Änderungen

Erfolgreiche Änderungen des Verhaltens hängen davon ab, ob das Gehirn davon überzeugt ist.
Das Gehirn akzeptiert grundsätzlich nur jene Änderungen des Verhaltens, welche Verbesserungen versprechen.
Vorhaben müssen folgenden Grundsätzen genügen:
- Das Gehirn ist von Natur aus allem gegenüber träge, was keinen spielerischen Charakter hat.
- Das Gehirn arbeitet nach dem ökonomischen Grundsatz: Möglichst geringer Aufwand mit möglichst großem Erfolg (Weniger ist mehr!).
- Verbesserungen müssen Bedürfnisse besser befriedigen.
- Grundsätzlich verstoßen Veränderungen gegen die Macht der Gewohnheit
Wenn also etwas unbedingt verändert werden soll, dann muss dies Erleichterung versprechen.
Die Bereitschaft, Verhalten zu verändern, setzt einen sehr überzeugenden Beweggrund voraus.
wfschmid - 31. Oktober, 10:10
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/1105670/modTrackback