Denken

= Bild-er-leben
Denken Sie mal öfters:
Diese Aufforderung ist eher humorvoll gemeint. Gedanken sind Kurzgeschichten (Videoclips im Kopf). Ein vollständiger Gedanke enthält ein Bild zu einem Begriff. Wenn Ihnen zu einem Begriff oder zu einer Formel bzw. Funktion keine Geschichte einfällt, dann haben Sie das, was Sie für einen Gedanken halten, in Wahrheit noch nicht zu Ende gedacht.
Trainieren Sie Ihr Gehirn, indem Sie Geschichten und Gedichte schreiben.
Regel D
Vermitteln Sie Gedanken, wenn Sie unterrichten.
Achten Sie sorgfältig darauf, dass Sie den Lernenden Erfahrungen ermöglichen. Informieren hat mit in Form bringen zu tun. Informationen sind neuronale Fittmacher für das Gehirn.
wfschmid - 13. Dezember, 07:11
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/1266459/modTrackback