Perzeption

Perzeption ist Wahrnehmen ohne etwas davon zu merken
Perzeption (unbewusstes Wahrnehmen) und Flexion (unbewusstes ‚Denken‘) machen den größten Teil unserer Entscheidungen aus. Wir apperzepieren nur, wenn uns etwas auffällt. Wir reflektieren nur, wenn sich uns etwas aufdrängt. Apperzeptionen (bewusstes sinnliches Wahrnehmungen) und Reflexionen (bewusstes geistiges Wahrnehmen) bestimmen unsere Interessen.
Regel P
Perzeptionen und Flexionen lassen sich durch Pausen günstig beeinflussen (Nachwirken von Apperzeptionen und Reflexionen bzw. Nachlernen).
wfschmid - 26. Dezember, 07:28
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/1325692/modTrackback