Reflexionen

Reflexionen spiegeln neuronale Vorgänge
Reflektieren bedeutet, innere Vorgänge versprachlichen. Die Reflexionen sind nur so gut wie die Sprache klar ist. Reflexion setzt entweder philosophisches, mathematisches und/oder künstlerisches Geschick voraus.
Regel R
Reflektieren bedeutet die Gedanken kommen lassen. Wer sich auf das Reflektieren versteht, braucht sich um Einfälle nicht zu sorgen! Reflexionskraft bzw. Einfallsreichtum sind Merkmale jeden pädagogischen Grundprofils.
wfschmid - 28. Dezember, 10:26
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/1331262/modTrackback