Virtuelle Brennnessel
Die "virtuelle Brennnessel" hat ihren Namen wie die gewöhnliche Brennnessel der Tatsache zu verdanken, dass sie auf der Haut brennt, sobald sie berührt wird. Die Haut oder die Oberfläche der Seele ist sehr berührungsempfindlich; sie besteht aus Gefühlen, die Erfahrungen widerspiegeln. Die "virtuelle Brennnessel" wird bei inneren Verwachsungen eingesetzt.
ZUBEREITUNG:
Damit diese Heilpflanze wirken kann, indem sie die natürliche Fähigkeit zur Selbstheilung bzw. Selbstreperatur nutzt, muss sie vor allem dem Gehirn mit Hilfe einer vorwärtsgerichteten Vorstellungskraft initiieren, dass die gefürchtete körperliche und/oder seelische Verwachsung durch Reversion zunächst aufgehalten und dann umgekehrt werden kann. Es ist sehr wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen, dass alles Behandeln, das nicht mit Loslassen einhergeht, vergebliche Liebesmühe bleibt.
Die Übungen der Konzentration auf die völlige Reduktion störender körperlicher, seelischer, geistiger Phänomene sind sehr wichtige Übungen des Loslassens. Neben der Abwehr durch Minimieren (kleiner werden lassen) existiert die Abwehr durch fortwährendes Aufteilen. Die Natur bietet diese Möglichkeit der Abwehr vor allem bei Störungen, die durch Erstarren, Hemmen oder Blockieren organischer, psychischer oder kognitiver Prozesse auftreten. Vorgänge sollen wieder verflüssigt oder dynamisiert werden.
Die Abwehr durch Aufteilen ist natürlicherweise wesentlich aggressiver als die Abwehr durch Kleiner-werden-lassen. Erstarrungen oder Verfestigungen haben gewöhnlich auch eine längere Entstehungsgeschichte als Verunsicherungen oder Hemmungen.
Ist das körperliche, seelische, geistige Gleichgewicht erst einmal gestört, dann sind Versuche, die Stabilität auf chemischem Wege wieder herzustellen in der Regel symptomatische Behandlungen. Häufig werden nicht die Ursachen aufgelöst, sondern deren Wirkungen. Das Abwehren durch Selbstheilen dagegen greift das gesamte Wirkungsgefüge an und geschieht dementsprechend umfassender. Natur und Chemie können sich jedoch wechselseitig stützen und unterstützen.
Die natürlichen Kräfte, die im inneren Heilgarten entdeckt werden können, sind Nehmen und Geben, Teilen und Mehren. Alle diese Kräfte können sowohl negativ als auch positiv wirken.
So kann sich Nehmen zur Habsucht oder krankhaftem Ehrgeiz entwickeln, wenn Körper, Seele und Geist aus dem Gleichgewicht geraten. Befinden sich dagegen Körper, Seele und Geist im inneren Gleichgewicht, dann wandelt sich Nehmen zur inneren Bereitschaft des Annehmens dessen, was uns die äußere und innere Natur schickt, ohne das natürliche Geschick gleich zu einem übermächtigen Schicksal erklären zu wollen. Gemeint ist die leidenschaftlose und damit leidlose Annahme der täglichen Aufgaben und alltäglichen Verpflichtungen. Die positive Kraft des Nehmens und Annehmens gewährt die Kunst eines Lebens aus dem Augenblick.
Auch das Nutzen katathymer Heilkräuter verlangt die Bereitschaft des Annehmens, und zwar das etwas von sich selbst annehmen können (auch eine Art des Selbst Belohnens).
Das Zubereiten eines inneren Heilkrauts verlangt eine konzentrierte Fantasie. Was die virtuelle Brennnessel angeht, so gibt es durchaus im Vorfeld brauchbare Verträglichkeitstests.
BRENNESSEL-TEST: RAUM UND ZEIT LOSLASSEN:
Steige am besten vor dem Einschlafen in ein Raumschiff Deiner Wahl und fliege mit zunehmender Geschwindigkeit in die Unendlichkeit des Universums!
Wiederhole diese Übung, bis sich der konzentrierten Fantasie die Leere (von Raum und Zeit) zeigt.
Nehme dann Deine Sorgen und Ängste mit, bis sich diese in der Leere auflösen!
wfschmid - 27. August, 04:25
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/133338154/modTrackback