3.5 (17) Trauma
„Du gehst ja nur mit geschlossenen Augen durch die Welt!“ Das masochistische Kindheitstrauma, das ohnehin bereits den ganzen Tag über höchst sensibel empfangsbereit auf so etwas wartet, empfängt den ausgerechnet im Wartezimmer eines Augenarztes dahin geworfenen, tief verletzenden, aber wahrscheinlich nur humorvoll gemeinten Satz dankbar. Humor ist dann auch die Hilfestellung, um, nach außen hin, diesen Satz erst einmal mit einem Lächeln überspielend zu vertuschen. Die Betroffenheit bleibt dennoch.
Betroffenheit ist das gefühlte Betreffen, eine Botschaft an das Ich „Betreff: Selbst“. Spielt das Kind eines blinden Vaters dessen Behinderung so überzeugend nach, bis es diese Rolle verinnerlicht und seine Augen vor den sinnlichen Botschaften verschließt? In der Tat hilft dem sensiblen mutterlosen Kind die frühe Gründung einer stabilen Innenwelt über viele Katastrophen draußen hinweg.
Eines Tages schlägt diese Innenwelt in philosophisches Interesse um, aber vielleicht nur deshalb, um die Visionen des Kindes für den Erwachsenen retten zu können. Aber Gedanken allein räumen draußen noch nichts auf. Der Ruf der Innenwelt drängt in einen Beruf, der es erlaubt, dass sie sich auch endlich nach draußen hin ausbreiten darf.
Trifft der betreffende Satz jetzt die Sorge, dass dieser mühsame Transfer vielleicht doch nicht erfolgreich war? In der Tat, darüber müssen andere urteilen.
Betroffenheit ist das gefühlte Betreffen, eine Botschaft an das Ich „Betreff: Selbst“. Spielt das Kind eines blinden Vaters dessen Behinderung so überzeugend nach, bis es diese Rolle verinnerlicht und seine Augen vor den sinnlichen Botschaften verschließt? In der Tat hilft dem sensiblen mutterlosen Kind die frühe Gründung einer stabilen Innenwelt über viele Katastrophen draußen hinweg.
Eines Tages schlägt diese Innenwelt in philosophisches Interesse um, aber vielleicht nur deshalb, um die Visionen des Kindes für den Erwachsenen retten zu können. Aber Gedanken allein räumen draußen noch nichts auf. Der Ruf der Innenwelt drängt in einen Beruf, der es erlaubt, dass sie sich auch endlich nach draußen hin ausbreiten darf.
Trifft der betreffende Satz jetzt die Sorge, dass dieser mühsame Transfer vielleicht doch nicht erfolgreich war? In der Tat, darüber müssen andere urteilen.
wfschmid - 28. September, 06:05
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/156267694/modTrackback