Also, zuerst bekam ich das Bild einer Kirchturmuhr, dann hatte ich den Eindruck einen ganzen Kirchturm aus größerer Entfernung zu sehen. Als nächstes kam es mir so vor als wenn ich jemandem bei seinen Orgelübungen in einer Kirche zusehen würde. Ganz kurz ein Bild von einem Strand mit Wellen und fliegenden Möven. Danach ergab sich das Bild einer Bahnschranke, die sich gerade herabsenkt. Vögel, die in einem großen Busch herumflattern und das Bild eines fahrenden Zuges.
Ein Stimmungsbild wäre wohl, angeregt durch akustische Wahrnehmungen, eine kleine vorgestellte Filmsequenz, die räumliche Ausdehnung, Farbe und Bewegung usw., aufweist.
Ja, ein Stimmungsbild projiziert entweder aus Farben oder Klängen, aber auch Worten einen inneren Film, den wir uns anschauen können. Danke für die ausführliche Schilderung dazu!
Wolfgang
Ein Stimmungsbild wäre wohl, angeregt durch akustische Wahrnehmungen, eine kleine vorgestellte Filmsequenz, die räumliche Ausdehnung, Farbe und Bewegung usw., aufweist.
Kopfkino
Wolfgang