Bewegen im Fluss des Werdens
Flow (engl. Fließen, Strömen) ist der Name für ein Gefühl der völligen Vertiefung und des Aufgehens in einer Tätigkeit. Das geschieht vor allem bei komplexen, schnell ablaufenden Geschehen. Der Zustand, der beim Flow erreicht wird, entspricht einer optimalen Synchronisation von Herzschlag, Atmung und Blutdruck. In diesem Zustand besteht völlige Harmonie zwischen dem limbischen System, das die Emotionen steuert, und dem kortikalen System, das als Grund des Bewusstseins bzw. des Verstandes gilt. Als Null-Linie zwischen + und - ist Flow die Balance zwischen Überforderung und Unterforderung, zwischen Vergangenheit und Zukunft im Augenblick oder in der Gegenwart. Während des Flows fließen Bilder-Leben und Bild-Erleben im Bilderleben zusammen und durchströmen das Bewusstsein warm als meditativer Strom des Loslassens. Trotzdem ereignet sich der Flow zugleich deutlich zielorientiert, wobei die Tätigkeit unmittelbar emotional positiv rückgekoppelt wird.
wfschmid - 17. Dezember, 04:30
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/225918001/modTrackback