Erziehung und Bildung (paideia)
Philosophen und Pädagogen sehen offensichtlich in der Erziehung etwas Anderes als das, was sich beobachten lässt. So spricht der Philosoph Friedrich Nietzsche in seiner Schrift von 'Schopenhauer als Erzieher' von der Erziehung als Befreiung:
"… Befreiung ist sie, Wegräumung alles Unkrauts, Schuttwerks, Gewürms, das die zarten Keime der Pflanzen antasten will, Ausströmung von Licht und Wärme, liebevolles Niederrauschen nächtlichen Regens, sie ist Nachahmung und Anbetung der Natur, wo diese mütterlich und barmherzig gesinnt ist, sie ist Vollendung der Natur, wenn sie ihren grausamen und unbarmherzigen Anfällen vorbeugt und sie zum Guten wendet…"
Auch für den Philosophen Sokrates bedeutet Erziehung Befreiung. Er nennt sie mit dem griechischen Namen paideia und versteht darunter die Bildung zur Tugend und das Denken des Wesentlichen.
wfschmid - 25. Januar, 04:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/235543359/modTrackback