Fördern durch Fordern
Erziehung setzt Freiheit voraus, um sich formen und gestalten zu können. Als Selbstformumg und Selbstentfaltung ist Erziehung ein innerer Vorgang, der von außen her nur bedingt gefördert werden kann. Diese Förderung fordert die verfügbare Begabung oder das vorhandene Talent vorbildhaft, liebe- und verständnisvoll heraus.
Alle Erziehung, die über eine Hilfe zur Selbsthilfe hinausgeht, führt zur Selbstentfremdung des anderen. Lehren, das nicht Hilfe zur Selbsthilfe ist, entartet zum Unterrichten. Unterrichten bedeutet „unter eine Richtung zwingen“. Unterricht verkehrt Erziehung als Befreiung zu sich selbst in Dressur.
wfschmid - 26. Januar, 03:30
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/235543953/modTrackback