Zur Erkenntnis verhelfen
Philosophie ist der Name für das Erforschen und Erklären der Selbstreflexion.
Der Philosoph Platon nennt die Hinwendung des Menschen zur Reflexion seiner selbst „Bildung“, das ist das deutsche Wort für das griechische „paideia“.
Als Kunst der Paideia übernimmt Pädagogik die Aufgabe, Bildung zu vermitteln.
Im Grunde fasst Platon Pädagogik als Hinführung zur Philosophie auf. Mit seiner Auffassung stellt sich Platon gegen Protagoras, dem Lehrer seines Lehrers Sokrates.
Der Sophist Protagoras sieht nämlich in der Pädagogik die Kunst und Technik des Erfolgs.
Aber schon Sokrates folgt der geschäftstüchtigen Auffassung des Protagoras nicht mehr.
Sokrates betrachtet die Mäeutik als zur Erkenntnis verhelfende Kunst als vornehmliche Aufgabe der Pädagogik.
wfschmid - 14. Februar, 04:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/248918806/modTrackback