Die drei Weisen des Denkens
Denken drückt sich durch das Zusammenspiel körperlicher bzw. sinnlicher, seelischer und geistiger Eindrücke aus.
Körper, Seele und Geist bzw. Filtern, Fühlen, Erinnern prägen das Denken.
Gedanken entstehen aufgrund von Erfahrungen, Glauben oder Begreifen.
Denken strebt von seinem natürlichen Wesen her nach sinnlichem, religiösem oder neuem Erleben.
Denken erlebt und kristallisiert sich in Kunst, Religion und Forschung der Wissenschaft.
Im Alltag wird das kaum bewusst, wenn sich Wahrnehmungen zu Vorstellungen gestalten, denen wir aufgrund unserer Erfahrungen glauben und die wir nur bei Abweichungen in Frage stellen.
Existieren bedeutet, der Utopie glauben, auf die Kraft der Verwirklichung hoffen und das Abenteuer dieses Weges lieben!
wfschmid - 15. Februar, 04:40
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/260045303/modTrackback