Einflüsse

Ratschläge. Ich kenne mich aus. Hör zu. Die Haltung stört. Ohren zu! Wie Kinder. Ich meine es doch nur gut... Doch - das ist eine Verstellung. Bewusstsein und Beweggrund sind gegeneinander verschoben. Das Gehör ist hochsensibel. Die Sprache teilt mehr mit als bewusst wird.
Das gilt auch für diese Texte. Als Leserin weiss ich manchmal nicht, warum mich Texte besonders ansprechen oder warum ich mich auf eine subtile Weise angegriffen fühle. In den Worten finde ich die Antwort dann nicht so schnell. Ich setze mich einem Einfluss bewusst aus - und warte ab. Dass die Antwort nicht sofort kommt, kann darauf hindeuten, dass ich einen besonders interessanten 'blinden Fleck' angesprochen fühle.
Als Schreibende erfahre ich Entsprechendes. Wohl wissend, dass die Sprache mehr mitteilt als mir bewusst wird, bewegt mich besonders dieser nicht umgrenzte Sprachraum. Grobe Grenzüberschreitungen wie Belehrungen werden bei der Überarbeitung des Textes - so hoffe ich - erkannt. Die subtileren Mitteilungen sind ein Grund für das Fortfahren. Ich warte ab.
(urs)
wfschmid - 1. Oktober, 12:31
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Anke Richter (Gast) - 13. Oktober, 07:52
Na das gefällt mir doch wieder besser als das letzte, warum? Kan ich auch nicht sagen, ist halt so ein Gefühl!
LG Anke
LG Anke
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/2745324/modTrackback