Einheit

Viele Worte fallen mir dazu ein, Worte die an-sprechen. Verbindung, Eins-Sein, Vereinigung. Angesprochen wird unmittelbar das Fühlen. Wir wünschen uns die Verbindung, die Aufhebung des Getrenntseins, die Harmonie... das Ende allen Fragens?
Wenn eins und eins (1+1) zu einer Einheit werden sollen, dann bedarf es eines Dritten. Für die Bindung muss es einen Grund geben. Ohne diesen gäbe es nicht einmal das Streben nach Verbindung. Ein wesentlicher Grund, der Entwicklungen vorantreibt, ist die Neugier, die tiefe Sehnsucht nach Erkenntnis, Lernen, mehr, gründlicher verstehen und das Erkannte anwenden.
Derjenige, der sich dieser wesentlichen Bewegung anvertraut, erfährt auch, dass es keine Auflösung gibt. Da ist die Freude über Erreichtes. Der Augenblick großer Zufriedenheit, der intensiv nachwirkt. Doch zugleich hat sich im Erkannten das Noch-nicht eingestellt. Es bewegt sich mit, beschleunigt sich ohne Unterbrechung. Harmonisch kann nur die Bewegung selbst sein.
Anmerkung zum heutigen Tag: Für eine 'Deutsche Einheit' muss es einen Grund geben, eine Begründung, die menschlich ist, also Vernunft und Gefühl bewegt, diese Verbindung lebendig zu gestalten.
(urs)
wfschmid - 3. Oktober, 14:05
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/2753871/modTrackback