Sind Kinder glücklich?

'Wenn du groß bist, dann...' Was wird nicht alles in die Zukunft verschoben. Oftmals aus Bequemlichkeit. Wäre es nicht vielmehr angebracht, die Kinder zu warnen? Genießt diese Zeit. Später wirst du wie ich vielleicht 1 + 1 nicht mehr zusammen bringen.
1 = eine Wahrnehmung, 1 = eine Erinnerung. 1 + 1 = meine Antwort als gelingendes Handeln. Kinder verfügen über die Fähigkeit, angemessen zu antworten. Trennscharfe Wahrnehmungen führen zu genauen Beobachtungen und zu gezielten Versuchen, etwas daraus entstehen zu lassen. Aufrecht erhalten wird dieses Geschehen durch Interesse. Weil Entdeckungen Freude bereiten, entfallen alle Erholungsschleifen. Langeweile kennen Kinder zunächst nicht. Irgendwann überfällt sie der Schlaf als Antwort der Natur.
Wenn Interesse ausbleibt, braucht es viel Kraft, um 'am Ball' zu bleiben. Doch was ist das für ein Ball, wenn er ohne Begeisterung gespielt wird? Lustlos schieben Erwachsene in ihrer 'Freizeit' - die sie nun wirklich brauchen - Kugeln über die Billardbahn. Das Lachen ist dabei manchmal etwas zu laut.
(urs)
wfschmid - 7. Oktober, 12:07
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/2771177/modTrackback