Regeln erfolgreichen Unterrichtens

Regel 10
Ohne das Zusammenspiel von Aufmerksamkeit und Konzentration wird der Kopf zum 'Hohlkopf'; im Bewusstsein herrscht gähnende Leere.
Regel: Ihr unterrichtlicher Inhalt muss so gestaltet sein, dass Aufmerksamkeit und Konzentration ständig wechseln bzw. zusammenspielen. Das können Sie nicht mit statischer, sondern allein mit dynamischer Information bewirken. Wenn sich in Ihrem Unterricht nichts bewegt außer das Rascheln von Arbeitsblättern oder das Blättern von Buchseiten, dann klingt das für das schöpferische Gehirn wie das Rascheln von Laub auf einem spätherbstlichen Friedhof.
Grund: Das Gehirn der Lernenden wird nicht motiviert, wenn die Hände nichts machen dürfen!
Worte bewegen nichts, wenn sie nicht inszeniert werden.
(swf)
wfschmid - 26. November, 15:22
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/2987097/modTrackback