Nicht einfach

Das Verhältnis von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft lässt sich symbolisch zunächst so erfassen: Vergangenheit | Zukunft. Die Gegenwart ist gleichsam die Zeitgrenze zwischen Vergangenheit und Zukunft. Was das Seiende angeht, so lässt sich Zukunft als das Hinzufügen (+) und Vergangenheit als das Wegnehmen (-) beschreiben. Es existiert keine Zukunft mehr, sobald das Hinzufügen eingestellt wird. Das Einstellen der Zukunft ist die absolute Seinsgrenze des Werdenden. An dieser Grenze fällt es aus der Wirklichkeit in die Möglichkeit zurück. Durch diesen Rückfall ändert sich nichts, da jede Wirklichkeit immer schon als Möglichkeit vorhanden und verfügbar ist.
(swf)
wfschmid - 9. Februar, 19:07
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/3302183/modTrackback