Basic instinct : Interhemisphärische Kommunikation
Wir müssen die Enge unseres Bewusstseins überwinden, um die sich daraus ergebenden Verengungen in unserem Handeln auflösen zu können.
Mit anderen Worten: Durch ästhetische, d.h. gestalterische Maßnahmen im umfassenden Sinne wird die linke Hemisphäre dazu in die Lage versetzt, genauer und präziser logisch zu denken. Umgekehrt regt es unsere gestalterischen Kräfte an, wenn wir durch linkshemisphärisch orientierte Übungen Objekte, Situationen und Prozesse logisch strukturieren. Diesen wechselseitigen Vorgang nennen wir Interhemisphärische Kommunikation.
Selbstverständlich fällt dieser ungewöhnliche und doch so einfache Weg nicht leicht, denn die rechte Hemisphäre wurde durch Schule und Hochschule nicht gerade gefördert und verfügt von daher über zu geringe Erfahrung in der Initiation ästhetischer Prozesse. Gezielt wird die interhemisphärische Kommunikation bisher fast nie unterrichtet. Deshalb braucht es Zeit, um genau wahrzunehmen, geduldig zu betrachten, sorgfältig zu beobachten, klar zu begreifen und wirksam handeln zu können.
wfschmid - 15. August, 05:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/38746319/modTrackback