Gedanke nach Plan (2)
In der Fortsetzung unseres Beispielsatzes bildet sich der begonnene Gedanke fort, indem er von der Charakterisierung in das Definieren übergeht.
In einem neuronal folgerichtigen Text müssten nach der Charakterisierung eine Hierarchisierung und anschließend eine Algorithmierung folgen.
Wir wollen diese fortschreitende textimmanente Bewegung mit Hilfe des Beispielsatzes aufzeigen.

Die Worte im Beispielsatz ordnen sich als Momente "Jahreszeit" zu und ordnen sich dort auch ein. Auslöser ist das Wort "Herbst", durch das sich zusammen mit "Sommer" die Superierung zu "Jahreszeit" anbietet.
Tatsächlich verstärkt sich in der Folge diese Überordnung durch die zeitliche Zuordnung "Vergänglichkeit" (des Lebens).
Dass diese Zuordnung zum Reflexionsmoment wird, zeit die Invitation der Nachordnung "Tod", wobei "Leben --> Tod" die Bewegung im Hintergrund ist.
Diese verstärkt die Unterordnung zu "Jahreszeit", nämlich "Herbst", und zwar durch die Differenzierung "November" und November durch "Totengedenktage" und "Totenmonat".
Die Beobachtung der dem Text innewohnenden Tendenz lässt eine Aktion erwarten, die mit Tod oder Vergänglichkeit zu tun hat.
wfschmid - 19. September, 05:30
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/38786003/modTrackback