Gleichgewicht von links und rechts
Das Gleichgewicht wird auch aufrechterhalten, wenn die rechte Hemisphäre dominiert.
Dieser Fall der rechtshemisphärischen Dominanz dürfte wohl der von Natur aus gewollte Idealfall sein:

Dieser Fall tritt ein, sobald
ein Künstler dichtet, malt, zeichnet, komponiert oder modelliert,
ein Mystiker betet,
ein Philosoph spekuliert,
ein Techniker programmiert,
ein Physiker mathematisiert,
ein Mathematiker theoretisiert.
Jeder schöpferische Prozess muss sich ordnen, um sich entwickeln zu können. Jede Gestalt braucht ihre Form, um sich ausdrücken zu können.
Die im Menschen wie in der gesamten Natur angelegte Dominanz der rechten Hemisphäre wird durch Umerziehung in der Grundschule geradezu “auf den Kopf gestellt”.
wfschmid - 28. September, 05:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/41784973/modTrackback