Alternative Begriffsbildung
Begriffe lassen sich nicht nur durch Verallgemeinerung bzw. Abstraktion gewinnen, sondern auch durch Beobachtung und Strukturieren der beobachteten Zusammenhänge.
Diese Alternative soll am Beispiel der Erziehung erklärt werden:
Der erste Schritt besteht in der Antwort auf die Frage, worin Erziehung eigentlich besteht. Um diese Frage beantworten zu können, muss man Erziehung beobachten, z.B. die Erziehung eines Kindes. Wenn sich ein Kind das Schreiben von Buchstaben aneignen soll, dann muss es lernen, dass ein Buchstabe eine bestimmte Gestalt hat, die in eine bestimmte Form bzw. Norm gebracht bzw. geschrieben werden muss.
oder vereinfachte Ausgangsschrift (BRD 1972)
Erziehen besteht also hier aus dem Einüben von Formen und Gestalten und Vorschriften, wie diese auf den Hilfslinien zu setzen sind. Die nachgeschriebenen Buchtaben zeigen, ob sie wiederholt werden müssen.
Erziehung: Schreibschrift lernen lassen
Verhalten: Buchstaben schreiben
Regel: an die Vorlage bzw. Vorgabe halten
Gebote: Strichführung
Die abgebildete Erziehungsstruktur wird Regelkreis genannt. Dieser aus dem Einzelfall gewonnene Begriff erfasst alle erzieherischen Fälle. Entsprechend lässt sich eine allgemeine Bestimmung wie "Verhalten" als Anpassen an vorgegebene Verhältnisse strukturieren:
Diese Alternative soll am Beispiel der Erziehung erklärt werden:
Der erste Schritt besteht in der Antwort auf die Frage, worin Erziehung eigentlich besteht. Um diese Frage beantworten zu können, muss man Erziehung beobachten, z.B. die Erziehung eines Kindes. Wenn sich ein Kind das Schreiben von Buchstaben aneignen soll, dann muss es lernen, dass ein Buchstabe eine bestimmte Gestalt hat, die in eine bestimmte Form bzw. Norm gebracht bzw. geschrieben werden muss.
oder vereinfachte Ausgangsschrift (BRD 1972)
Erziehen besteht also hier aus dem Einüben von Formen und Gestalten und Vorschriften, wie diese auf den Hilfslinien zu setzen sind. Die nachgeschriebenen Buchtaben zeigen, ob sie wiederholt werden müssen.
Erziehung: Schreibschrift lernen lassen
Verhalten: Buchstaben schreiben
Regel: an die Vorlage bzw. Vorgabe halten
Gebote: Strichführung
Die abgebildete Erziehungsstruktur wird Regelkreis genannt. Dieser aus dem Einzelfall gewonnene Begriff erfasst alle erzieherischen Fälle. Entsprechend lässt sich eine allgemeine Bestimmung wie "Verhalten" als Anpassen an vorgegebene Verhältnisse strukturieren:
wfschmid - 6. Oktober, 05:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/498221303/modTrackback