Glaube, Hoffnung, Liebe
Erfolg lebt nicht vom Glauben allein. Er braucht die Hoffnung auf das Glück, das er bereithält. Wer sich auf den Erfolg nicht wirklich freut, kann Niederschläge unterwegs kaum durchstehen.

Aber Erfolge sind noch anspruchsvoller. Sie verlangen geliebt zu werden. Sie scheinen sogar zu fordern, dass man sich ausschließlich um sie kümmert. Niemand kann diese Ansprüche erklären. Aber Erfolge, an deren Eintreten man nicht glaubt, auf die man nicht sehnlichst hofft und deren Botschaften man nicht von Herzen liebt, gehen so jämmerlich zugrunde wie Pflanzen oder Lebewesen, denen man sich versagt.
Ist aber der Erfolg erst einmal geboren, dann vermehrt er sich wie Kaninchen und versucht sich bei seinem Urheber so gewaltig zu revanchieren, dass dieser bisweilen von solcher Liebe schier erdrückt wird. Erfolge fallen nicht vom Himmel.
Vor den Erfolg hat Gott den Fleiß gestellt. Ohne Fleiß kein Fleiß. Diese beiden Sprüche spiegeln Erfahrungen mit Erfolgen wider. Erfolge fallen niemandem in den Schoß. Der Einfall ist das eine, dessen Umsetzung das andere.
Die Einfachheit erfolgsversprechender Einfälle, Entdeckungen oder Erfindungen erlaubt es, in einem Satz auf den Punkt gebracht zu werden.
Diesen Satz versteht auch jeder und kommentiert dies - wie gesagt - ob der doch ganz offensichtlichen Naivität mit einem fast mitleidigen Lächeln. Vielleicht ist es so: Je einfacher das Entdeckte, desto mühsamer dessen Vorbereitung auf den öffentlichen Auftritt.

Aber Erfolge sind noch anspruchsvoller. Sie verlangen geliebt zu werden. Sie scheinen sogar zu fordern, dass man sich ausschließlich um sie kümmert. Niemand kann diese Ansprüche erklären. Aber Erfolge, an deren Eintreten man nicht glaubt, auf die man nicht sehnlichst hofft und deren Botschaften man nicht von Herzen liebt, gehen so jämmerlich zugrunde wie Pflanzen oder Lebewesen, denen man sich versagt.
Ist aber der Erfolg erst einmal geboren, dann vermehrt er sich wie Kaninchen und versucht sich bei seinem Urheber so gewaltig zu revanchieren, dass dieser bisweilen von solcher Liebe schier erdrückt wird. Erfolge fallen nicht vom Himmel.
Vor den Erfolg hat Gott den Fleiß gestellt. Ohne Fleiß kein Fleiß. Diese beiden Sprüche spiegeln Erfahrungen mit Erfolgen wider. Erfolge fallen niemandem in den Schoß. Der Einfall ist das eine, dessen Umsetzung das andere.
Die Einfachheit erfolgsversprechender Einfälle, Entdeckungen oder Erfindungen erlaubt es, in einem Satz auf den Punkt gebracht zu werden.
Diesen Satz versteht auch jeder und kommentiert dies - wie gesagt - ob der doch ganz offensichtlichen Naivität mit einem fast mitleidigen Lächeln. Vielleicht ist es so: Je einfacher das Entdeckte, desto mühsamer dessen Vorbereitung auf den öffentlichen Auftritt.
wfschmid - 13. Februar, 06:54
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/519151/modTrackback