Unilogo

27
Dez
2008

Wer mit Neubeginn spielt, hat schon verloren

Bei seiner diesjährigen Ansprache wirkte der Bundespräsident stellenweise fast heiter, als er von der alles bedrohenden Finanzkrise sprach. Man konnte wirklich den Eindruck gewinnen, als hätte er bereits das Ende dieser globalen katastrophalen Krise vor Augen. Auf diese Weise wirkte seine Zusicherung, dass wir die Krise gemeinsam meistern können, besonders glaubhaft. Und wir nahmen ihm auch ab, dass wir die Krise als Chance sehen können, unsere Welt besser zu ordnen.

Aber wir haben die Chance, aus diesen schlimmen Fehlern zu lernen erst, wenn wir wirklich verstehen, was geschehen ist. Das wir alle über unsere Verhältnisse gelebt haben, das ist uns mittlerweise klar. Dass uns eine in uns angelegte neuronale Funktion letztlich dazu verführte, das ist noch nicht in unser Bewusstsein gedrungen. Diese neuronale Funktion ermöglicht uns zu träumen, um die Wirklichkeit besser aushalten zu können. Der Mensch verbringt ein Drittel seines Tages mit Tagträumen, ein weiteres Drittel mit Arbeit und schließlich das letzte Drittel mit Schlaf.

Weil wir nicht bemerken, wenn wir tagträumen, können wir leicht übersehen, wenn wir unsere Wirklichkeit mit unseren Träumen verwechseln. Wir träumen beispielsweise davon, bestimmte Bücher zu lesen und kaufen sie uns. Wenn es sich um Bücher handelt, deren Thematik unser besonderes Interesse weckt, dann kaufen wir Bücher darüber, auch wenn wir die bereits vorhandenen noch gar nicht gelesen haben. Auf diese Weise füllen sich bei manchen Menschen Regale mit Büchern über Buddhismus, Gesundheit und Erfolg. Mit ihren Büchern haben sie sich viele Möglichkeiten verschafft, sich zu informieren. Aber sie informieren sich nicht, sie träumen nur davon, das jederzeit tun zu können.

Es gibt noch andere Wirklichkeiten, über die wir uns hinweg zu träumen versuchen, so zum Beispiel, wenn wir mehr scheinen wollen als wir sind.
Dann geben wir mit Dingen an, die wir zu diesem Zweck gekauft oder zu denen wir eine Beziehung haben. "Mein Haus, mein Auto, meine Frau!"! So wird die Erfüllung dieses Traumes in der Werbung verkauft. Selbst mit dem Outfit der Frau wird geprahlt wie mit der eigenen Armbanduhr oder dem teuren Handy.
Dass hiermit die Entwertung wichtiger Werte erfolgt, fällt den Machern schon gar nicht mehr auf.
Nach und nach haben wir das Geld an die Stelle unserer Werte gesetzt. Dass sich aber mit Geld ohne Wertebewusstsein nicht mehr umgehen lässt, das wurde uns so lange nicht klar, bis wir nicht mehr in der Lage waren, mit Geld überhaupt noch umzugehen.
Erst da sind wir in unseren Luftschlössern wach geworden und zeigten uns jäh außerstande, ohne Werte noch irgendwelche Anstrengungen zu unternehmen. Vor Jahren haben wir noch nach den Werten gefragt, heute fragen wir nur noch nach dem Preis.
Angesichts der Ohnmacht, ohne Wertebewusstsein überhaupt noch irgend etwas richten zu können, verfallen wir dem Wahn, alles zugrunde gehen zu lassen, um wieder neu beginnen zu können. Das ist der gefährlichste Traum, den wir zur Zeit träumen. Wir fahren alles gegen die Wand, damit wir neu aufbauen können. Wenn wir das nicht schnellstens duchschauen, und die Lust am Untergang aufgeben, werden wir die Finanzkrise nicht überwinden können. Das Schlimmste, das uns jetzt zustoßen kann, sind Manager, die sich als Masochisten gefallen.

Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/5409698/modTrackback

Seit 20 Jahren BEGRIFFSKALENDER

Prof. Dr. habil Wolfgang F Schmid

Grundsätzliches (www.wolfgang-schmid.de)

 

Archiv

März 2025
Januar 2025
Dezember 2024
Juli 2024
Januar 2024
Dezember 2023
Oktober 2023
August 2023
Juli 2023
Juni 2023
Mai 2023
April 2023
Januar 2023
Dezember 2022
Oktober 2022
September 2022
Juni 2022
Mai 2022
März 2022
Februar 2022
Januar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
August 2021
Juli 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020
Januar 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
Oktober 2008
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005
Dezember 2004

Aktuelle Beiträge

Am Anfang war das Wort
Am Anfang war das Wort, und das Wort war das Sein,...
wfschmid - 10. März, 02:28
Schauen, was nicht zu...
Neue Publikation, auch in englischer Spreche Bestellung...
wfschmid - 22. Januar, 13:11
URSPRUNG DER INFORMATION...
Vernunft und Verstand begabter intelligenter Wesen...
wfschmid - 26. Dezember, 07:10
Bildlose Gedanken sind...
Bewusstwerden wird als Bilderleben sowohl von der Vernunft...
wfschmid - 21. Dezember, 06:11
ES GIBT DINGE, DIE GIBT...
ES GIBT DINGE, DIE GIBT ES GAR NICHT Dieser Spruch...
wfschmid - 14. Dezember, 11:22
Vernunft <--->...
Bewusstwerden wird als Bilderleben sowohl von der Vernunft...
wfschmid - 13. Dezember, 21:49
H u m o r
Gefräßige Gesellschaft www.greedype rson.com
wfschmid - 25. Juli, 12:09
Dreamed out
If a priori represents a metaphysical congruence with...
wfschmid - 9. Januar, 05:24

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7624 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. März, 02:28

Suche (AND, OR erlaubt) - Nächste (leere) Zeile anklicken!

 

Credits

 

 

Es gelten die Rechtsvorschriften für Webseiten der Universität Flensburg © Texte: Wolfgang F. Schmid (sofern nicht anders ausgewiesen) wfschmid(at)me.com Bilder: Ulrike Schmid (sofern nicht anders ausgewiesen) mail(at)ulrike-schmid.de

 wfs