Eine Perle der Kette unter der Lupe

Die folgende Übung ist im Grunde eine Zusammenziehung von Ketten- und Clusterbildung. Die Aufgabe besteht darin, dass das Alphabet in einem Satz untergebracht werden soll und somit eine Kette in einem einzigen Cluster entsteht.
Anfangs Beginnt (der) Choral Deutlich Einfach Fabelhaft, Gänzlich Halt Im Klassisch Langsamen Mythisch- Noetischen Ost- Polnischen Quantisiert Rhythmischen Stil. Trotz Unaufwendiger Vertonung (des) Werkes (für) Xylophon und Yamaha-Zupfinstrument.
Man sieht leicht, dass das Training eher darin besteht, diesen Satz erst einmal zu finden als ihn dann auch noch einzuprägen. Die Formulierung des Satzes kann zum Geduldsspiel ausarten, wenn das Gehirn fest an einer einmal gefundenen Idee festhält.
FRAGE: Wofür braucht man das?
ANTWORT: Wenn Sie die Neigung haben, sich etwas zu rigide zu verhalten, lockert Sie diese Übung gleichsam neuronal auf! Das setzt allerdings voraus, dass Sie den Mut haben, diese Übung mehrmals wöchentlich durchzuführen.
wfschmid - 14. Januar, 05:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/5442698/modTrackback