Infotainement

Die Gedächtnisneuronen mögen es gar nicht, wenn ihr Netz "Infotainement" genannt wird, weil sie die Verwaltung von Inhalten sehr ernst nehmen und sagen, dass diese Kunst des Einnehmens und Wiedergebens weder etwas mit "Information" noch mit "Entertainement" zu tun habe. Zudem sei auch Wissensvermittlung keine unterhaltsame, sondern arbeitssame Angelegenheit. Vielleicht haben sie wirklich recht, denn was wäre ich ohne die Zuverlässigkeit der Gedächtniszellen, die bei uns einfach liebevoll Memos genannt werden. Memos können wir jederzeit alles fragen. Die entsprechende Anlaufstelle wird kurz "Info" oder auch nur "i-Punkt" genannt.
Ich begebe mich also zum i-Punkt, um zu erfahren, wie ich meine Ferien im Unbewussten gestalten könnte. Die hierfür zuständige Memo zeigt mir mögliche Ferienorte wie Logika und Aesthetica. Diese Urlaubsgegenden gehören der Vernunft und der Fantasie, die durchaus nicht in allen Menschen zu finden sind.
wfschmid - 6. Februar, 05:05
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/5495403/modTrackback