Der Schlaumeier-Tag

Die wenigsten wissen, dass heute der Tag des Schlaumeiers gefeiert wird. Schlaumeier heißt in der englischen Sprache "clever dick" und in der franszösichen "petit fluté" oder sehr viel deutlicher "monsieur je sais tout!". In manchen Gegenden Deutschland wird der Schlaumeier auch Schlauberger oder Kraftmeier genannt.
Der Schlaumeier hat ungefähr ein halbes Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung gelebt. Damals erregte er unter seinem griechischen Namen "Sophist" Aufsehen. Sophist, das ist jemand, der die 'Weisheit mit dem Löffel gefressen hat' und sich auch so fühlt. Der Schlaumeier ist die personifizierte "Alles- oder Besserwisserei", eine neuronale Tragödie, die entsteht, sobald das limbische System die Kontrolle über die Aufgaben der Grenzziehung verliert. Der Alleswisser hält zum Beispiel nichts von Ordnungen, weil er sie seinem Gefühl nach nicht braucht!
wfschmid - 28. März, 05:10
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/5610369/modTrackback