Neuronale Resistance (A)

Die neuronale Resistance ist eine "Eingreifgruppe" von Reglerneuronen, welche im Fall von massiven Störungen aktiv werden. Als Mitglieder des selbstorganisierenden und selbstreparierenden Systems handelt es sich um Regler-Neuronen.
Da diese neuronalen Regler eine Vorgabe als Information für die Regelung brauchen, ist es hilfreich ihnen zwecks Neurotransmission von helfendem Dopamin eine starke Vorstellung des gewünschten Zustandes zu liefern. Da reicht positives Denken längst nicht aus, sondern es müssen schon Spots neuronaler Aktivitäten inszeniert werden. Wegen der intensiven Wirkung von Information auf neuronale Netze besteht die Kunst der Selbstreparatur in der Herstellung geeigneter Rohstoffe (= Information).
wfschmid - 9. April, 05:15
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/5633099/modTrackback