Neuronale Resistance (B)

Wenig ist manchmal schon viel
Die Götter hatten Sisyphos dazu verurteilt, unablässig einen Felsblock einen Berg hinaufzuwälzen, von dessen Gipfel der Stein von selbst wieder hinunterrollte. Sie hatten mit einiger Berechtigung bedacht, dass es keine fürchterlichere Strafe gibt als eine unnütze und aussichtslose Arbeit. Unter Sisyphos-Effekt versteht man nun eine Wiederholung des immer Gleichen, ohne dass sich auch nur die Tendenz einer Entwicklung abzeichnet.
Lehrende, die Lernende nicht motivieren, indem sie sinngebend unterrichten, mindern die Möglichkeiten der Verhaltensverbesserungen statt sie zu mehren. Sobald Wiederholungen des immer Gleichen keinen Trainings- oder wenigstens Übungseffekt aufweisen, bewirken sie neuronale Reduktion, weil Variationen für Abwechslungen nicht eingesetzt werden.
Wenn der Alltag öde erscheint, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass man sich um Abwechslung viel zu wenig bemüht. Sie müssen nicht immer den selben Platz einnehmen, den selben Weg nehmen, die gleiche Sendung sehen. Prüfen Sie auf Ihrer Liste, an welchen Stellen Abwechslung möglich ist und wo diese wirklich nicht angebracht ist!
wfschmid - 10. April, 05:45
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/5634315/modTrackback