Entstehung von Neuroin

Neuroin ist als Transmitter ein Stoff, der während der Erzeugung von Information gebildet wird. Das Vorhandensein dieses Stoffes kann nachgewiesen werden, sobald Information in Form von Texten vorliegt.
Neuroin wird vorwiegend didaktisch bzw. methodisch initiiert. Besonders häufig sind folgende Fälle:
- | Missachtung der informationellen Phasen: Wahrnehmung - Betrachtung - Beobachtung - Definition - Anwendung |
- |
Missachtung der logischen Phasen: Induktion - Deduktion in der Form von Abstraktion und Konkretion |
- |
Missachtung der experimentellen Phasen: These - Antithese - Synthese als Tranfer in Hypothese bzw. Verifikation oder Falsifikation |
- | Missachten der generierenden Phasen eines bestimmten Denkmodus |
wfschmid - 28. April, 05:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/5668438/modTrackback