iGing - 15. Januar, 22:41
Aus eigener Erfahrung weiß ich: Die innere Stimme zu ignorieren kann fatale Folgen haben. Leider wartet der Gegenpart (also dann wohl der Verstand) immer mit einleuchtenden "Argumenten" auf bzw. versteht es, sich auch ohne Argumente durchzusetzen. Zum Beispiel mit einem empörten (inneren) "Ja, aber wieso denn? Was soll denn da dagegen sprechen?" Und kaum hast du es getan, wovor dich die innere Stimme warnen wollte, siehe da - dann weißt du, was dagegen sprach und weshalb du es nicht hättest tun sollen! Wenn man ein paarmal die Folgen solchen dummen Handelns ausbaden musste, wird man vorsichtiger und hofft, dass man nochmal eine Gelegenheit bekommt, sich für die innere Stimme zu entscheiden. Und wenn es dann klappt - das ist ein Festtag! Endlich hat man sich mal wirklich "richtig" verhalten!