on
Die Ontologie (aus dem Griechischen ὄν on als Partizip zu εἶναι einai "sein" und aus λόγος logos - "Lehre", "Wort") ist eine philosophische Meditation, um metaphysische Erfahrungen zu machen (lat. Metaphysika, von altgriechisch μετά metá = "danach, hinter, jenseits" und φύσις phýsis = "Natur, natürliche Beschaffenheit").
Ontologie ist ein besonderer meditativer Weg in die Gegend der außersinnlichen Wahrnehmung. Der Mensch erfährt seine Welt in Bildern. Das Bewusstwerden vollzieht sich als Bilderleben. Der Mensch musste sich aber erst einmal den Weg eröffnen, um zu erfahren, dass er dieses Bilderleben und damit das Bewusstwerden beeinflussen kann. Diese Geschichte der Wahrnehmung vollzieht sich als Erorberung des Bewusstseins durch den Verstand.
Ontologie ist ein besonderer meditativer Weg in die Gegend der außersinnlichen Wahrnehmung. Der Mensch erfährt seine Welt in Bildern. Das Bewusstwerden vollzieht sich als Bilderleben. Der Mensch musste sich aber erst einmal den Weg eröffnen, um zu erfahren, dass er dieses Bilderleben und damit das Bewusstwerden beeinflussen kann. Diese Geschichte der Wahrnehmung vollzieht sich als Erorberung des Bewusstseins durch den Verstand.
wfschmid - 12. November, 05:32
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Erika Affenspiele - 12. November, 16:51
Das hört sich ja interessant an... die Welt in Bildern zu erfahren...
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/6039188/modTrackback