Nichts?
Der Blick hinter den Horizont - The look behind the horizon
Im Verlauf seines Lebens muss ein Mensch mehrere Grenzen überschreiten und den Mut haben, hinter Horizonte zu blicken.
Die erste Grenze überschreitet der ganz kleine Mensch schon vor seiner Geburt. Er hört draußen die Geräusche und komponiert daraus eine Geräuschkulisse. In dieser Kulisse betrachtet er die fremde Welt dort draußen.
Die Bilder, die entstehen, gestalten sich aus den Schwingungen, welche die Geräusche vermitteln. Die Bilder, welche das Baby betrachtet, sind, wie bei blinden Menschen, Schwingungsbilder. Die Sprache von Schwingungsbildern ist die Musik.
The look behind the horizon
In the course of his life a person must cross several borders and have the courage to look behind horizons.
The quite little person crosses the first border already before his birth. He hears outdoors the noises and composes from it a noise scenery. In this scenery he looks at the foreign world there outdoors.
The pictures which originate, develop from the oscillations, which provide the noises. The pictures the baby looks at, are, as for blind people, oscillation pictures. The language of oscillation pictures is the music.
wfschmid - 17. November, 05:30
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/6045650/modTrackback