Wahre Meditation
Das Wissen um die Meditation gehört wie die Philosophie zum wirkenden Wissen. Die Theorie und Praxis sind eins. Man kann sich nicht auf die Meditation einlassen, ohne zu meditieren. Es ist wie mit dem Denken, dem Atmen des Geistes. Die Meditation ist ein leichter Weg und deshalb leicht zu missbrauchen. Mit Anstand und Ehrfurcht vor dem Geistigen angewandt wird Meditation zu einem Weg, auf dem Körper, Geist und Seele gestärkt und geheilt werden können. Meditieren bedeutet, das Werden des Bewusstseins auf eine Energie zu konzentrieren, auf die Kraft des Wahrnehmens, des Betrachtens, des Beobachtens, des Begreifens in eins zugleich als Schauen. Wer das so vollzieht, wechselt das Bewusstsein. Das Bewusstwerden wird zum reinen Sehen in der Tiefe des Seins.
Wahre Meditation missbraucht Bilder aus der Natur nicht, um sich virtuell real nicht Zugängliches zu besorgen, um sich daran fantastisch zu vergnügen. Das Wasser eines quirligen Bachs plätschert nicht in einer kitschig ausgedachten Gegend, sondern quillt als schöpferische Quelle des Geistes, welche mich durch die Klarheit des Flusses neue Möglichkeiten sehen und meine Zukunft malerisch besser ausgestalten lässt. Wahre Meditation lässt mich anders sehen. Ich entkrampfe mich nicht in körperlichen Verrenkungen, sondern der geistige Strom, der mich durchfließt, lockert mich körperlich und reinigt mich von seelischen Spannungen, Ängsten und Schuldgefühlen und entsorgt stressbedingte körperliche, seelische und geistige Ausfälle. Wahre Meditation lehrt nicht das Öffnen des Inneren Auges, sondern beginnt damit.
Wahre Meditation missbraucht Bilder aus der Natur nicht, um sich virtuell real nicht Zugängliches zu besorgen, um sich daran fantastisch zu vergnügen. Das Wasser eines quirligen Bachs plätschert nicht in einer kitschig ausgedachten Gegend, sondern quillt als schöpferische Quelle des Geistes, welche mich durch die Klarheit des Flusses neue Möglichkeiten sehen und meine Zukunft malerisch besser ausgestalten lässt. Wahre Meditation lässt mich anders sehen. Ich entkrampfe mich nicht in körperlichen Verrenkungen, sondern der geistige Strom, der mich durchfließt, lockert mich körperlich und reinigt mich von seelischen Spannungen, Ängsten und Schuldgefühlen und entsorgt stressbedingte körperliche, seelische und geistige Ausfälle. Wahre Meditation lehrt nicht das Öffnen des Inneren Auges, sondern beginnt damit.
wfschmid - 29. Mai, 06:50
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/6356966/modTrackback