Lehrbuch-Entwurf
Lernkarte Nr. 3i
Naturalgebra
Die Dimensionen der Natur
(Aspekte der Information)
Kategorie des Mittels
Die Kräfte der Natur werden in Laboren und Forschungsstationen gebändigt und in Formeln vermarktet. Die Kategorie des Mittels vermittelt nichts Schöpferisches mehr, sondern erstarrt in verfügbaren Ressourcen und Techniken, mit denen sich diese bis zur Erschöpfung nutzen lassen. Und der Nutzen hat die Grenzen der Möglichkeiten überschritten und ist zum bloßen Ausnutzen geworden. Die natürliche Neugier ist in Habgier umgeschlagen. Da aber die Kategorie des Mittels in sich die natürlichen Mittel der Selbstorganisation birgt, sorgt diese Kategorie gleichsam für eine ständige Ausregelung der übrigen Kategorien. Das erklärt auch das durchgängige Auf und Ab eines ständigen Hin und Her in der Menschheitsgeschichte. Es scheint eine Art Regler-Funktion der Kategorie des Mittels durchzuscheinen, und zwar so, dass es naheliegt, einmal das Zusammenspiel der Kategorien untereinander zu betrachten:

Spiel der Kategorien
Die Zeit muss eine Idee haben,
und der Grund Lust verspüren,
damit die Ursache neugierig wird,
sich auf einen Akt mit der Wirkung einzulassen,
um den besten Ort zu finden,
an dem die Voraussetzungen stimmen.
Möglichkeiten fließen in das Maß,
mit dem das Wesen Eigenschaften schöpft,
um als geglückt zu erscheinen.
wfschmid - 31. Juli, 05:40
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/6448244/modTrackback