Erster Eindruck von (m)einem Gedankenlabor
Denken lernen können wir nur durch Denken. Es bleibt keine andere Wahl als damit anzufangen. Die Fantasie hilft uns dabei. Gleich wird unmittelbar auf drastische Weise klar, wie stark unser Wahrnehmen aufgrund von Fehlerziehung und Missbildung eingeschränkt worden ist.

Wir verhalten uns nicht nur so, als ob wir in einer anderen Welt leben, sondern wir sehen auch unsere eigene Welt nicht. Gestaltpsychologen tun das mit der gedankenlosen Feststellung ab: "Sobald wir wahrnehmen, gestalten wir auch!" Sie weisen uns darauf hin, dass wir uns unsere Welt für uns so zurechtlegen, dass wir mit ihr klar kommen. Sie verschweigen uns aber, was wir da treiben, wenn wir alles für uns zurechtbiegen. Im Gegensatz zur Psychologie findet sich die Philosophie nicht damit ab, sondern gibt uns den Blick frei auf das Unwesen der Selbstgestaltung.
Um uns einen Zugang zu unserer eigenen selbstentfremdeten Welt zu erleichtern, begeben wir uns in unser Gedankenlabor. Gedankenlabor, d.i. unsere Fantasiewerkstatt, in der wir Vorstellungen durchspielen, eine Art Kopfkino also. In unserem Gedankenlabor führen wir nun ein Gedankenexperiment durch. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich urplötzlich in einer zweidimensionalen Welt. Es wird Ihnen mitgeteilt, dass Sie Bestandteil eines Bildes sind, das anlässlich Ihrer letzten Geburstagsfeier gemacht wurde. Um sich aus dieser Lage befreien zu können, müssen Sie sich einen Weg der Fortbewegung einfallen lassen.

Wir verhalten uns nicht nur so, als ob wir in einer anderen Welt leben, sondern wir sehen auch unsere eigene Welt nicht. Gestaltpsychologen tun das mit der gedankenlosen Feststellung ab: "Sobald wir wahrnehmen, gestalten wir auch!" Sie weisen uns darauf hin, dass wir uns unsere Welt für uns so zurechtlegen, dass wir mit ihr klar kommen. Sie verschweigen uns aber, was wir da treiben, wenn wir alles für uns zurechtbiegen. Im Gegensatz zur Psychologie findet sich die Philosophie nicht damit ab, sondern gibt uns den Blick frei auf das Unwesen der Selbstgestaltung.
Um uns einen Zugang zu unserer eigenen selbstentfremdeten Welt zu erleichtern, begeben wir uns in unser Gedankenlabor. Gedankenlabor, d.i. unsere Fantasiewerkstatt, in der wir Vorstellungen durchspielen, eine Art Kopfkino also. In unserem Gedankenlabor führen wir nun ein Gedankenexperiment durch. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich urplötzlich in einer zweidimensionalen Welt. Es wird Ihnen mitgeteilt, dass Sie Bestandteil eines Bildes sind, das anlässlich Ihrer letzten Geburstagsfeier gemacht wurde. Um sich aus dieser Lage befreien zu können, müssen Sie sich einen Weg der Fortbewegung einfallen lassen.
wfschmid - 25. April, 06:14
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/648824/modTrackback