Anerzogene Ametropie (Fehlsichtigkeit)
Die vom Hirnvirus infizierte Wahrnehmung, Ametrie (von ἀμετρία ametría „Missverhältnis“ sowie ὤψ ōps „Auge“), ist keine angeborene, sondern anerzogene „Fehlsichtigkeit“.
Sinnenreize lösen unangepasstes, unscharfes Anpassen des Bewusstwerdens (Akkommodation) aus.
Inhalte werden von einer erheblich eingeschränkten Vernunft erfasst und interpretiert. Diese Einschränkung der Vernunft führt zur Irritationen des Wahrnehmens. Schein und Sein werden aufgrund einer dominanten Fantasietätigkeit verwechselt.
Wahrnehmen verkehrt sich in Projizieren (Wahr Nehmen).
Sinnenreize lösen unangepasstes, unscharfes Anpassen des Bewusstwerdens (Akkommodation) aus.
Inhalte werden von einer erheblich eingeschränkten Vernunft erfasst und interpretiert. Diese Einschränkung der Vernunft führt zur Irritationen des Wahrnehmens. Schein und Sein werden aufgrund einer dominanten Fantasietätigkeit verwechselt.
Wahrnehmen verkehrt sich in Projizieren (Wahr Nehmen).
wfschmid - 21. März, 05:34
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/714912179/modTrackback