Die Zeit besucht die Wahrheit

Wahrheit: "Siehst du den dort?"
Zeit: "Ja, das ist Thales!"
Wahrheit: "Und weißt du, was er treibt?"
Zeit: "Ja, er sucht seinen Satz!"
Wahrheit: "Und weißt du auch, was er mit diesem Satz vorhat?"
Zeit: "Nein."
Wahrheit: "Nun, er möchte den Lauf der Sonne zerschneiden!"
Zum ersten Mal hört die Zeit die Wahrheit lachen, ein Lachen, wie sie es zuvor noch niemals gehört hat.
Zeit: "Was möchte er?"
"Den Lauf der Sonne zerschneiden!" lacht die Wahrheit erneut, und es erscheint der Zeit fast so, als hätte sie ihrer Freundin, der Sonne, zugezwinkert.
Zeit: "Und womit will er den Lauf der Sonne zerschneiden?"
Wahrheit: "Mit einem einzigen Satz!"
Zeit: "Mit einem Satz?"
Wahrheit: "Ja, wenn der Mensch einen Satz formt, dann bezwingt er die Offenheit des Ungesagten und glaubt, auf diese Weise zur Freiheit seines Gesetzes zu gelangen. Aber seine Gesetze sind Stückwerk. Er schneidet sich damit Stücke aus der Wirklichkeit und setzt sich aus ihnen eine neue, für ihn passendere zusammen. So gibt es seit Thales einen Sonnenstand, obgleich sich die Sonne für uns ständig bewegt. Es gibt einen Sonnenaufgang und einen Sonnenuntergang, obwohl immer beides zusammen und niemals nur das eine oder das andere ist. Ein Satz ist nichts anderes als ein Schaufenster, in dem jemand seine eigenen Ansichten von Welt ausstellt. ..."
Nach einer Weile fährt die Wahrheit fort: "Thales sucht einen Lehrsatz. Er möchte sich ein Gebäude errichten, in dem nur er wohnen darf. Alle sollen dieses Lehrgebäude bewundern und darüber staunen, welche Bausteine dieser Architekt verwandt hat. Aber das Gebäude, das er errichtet, ist in Wirklichkeit der Steinbruch, den er hinterlässt."
Zeit: "Und weshalb tut Thales das?"
Wahrheit: "Thales ist Wissenschaftler!"
Zeit: "Was ist das?"
Wahrheit: "Wissenschaftler, das sind Wesen, die von der Wissenschaft befallen sind. Wissenschaft, das ist eine Augenkrankheit, die anfangs zu sehr starker Kurzsichtigkeit und schließlich zur Erblindung führt. Diese Augenkrankheit ist eine Folge von Eitelkeit!"
Zeit: "Werden viele Menschen von dieser Krankheit heimgesucht?"
Wahrheit: "Fast alle, auf irgendeine Weise. Aber vor allem die schöpferischen. Wer schafft, will sich Ansehen verschaffen. 'Eitelkeit', so heißt der Virus der verstellten Wahrnehmungen!"
Zeit: "Wissenschaftler bewegen sich zu einseitig und verbrauchen deshalb zuviel Zeit!"
wfschmid - 13. Juli, 06:46
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/833185/modTrackback