Allerheiligen
Dieses Fest habe ich als Kind als außerordentlich praktisch empfunden. Alle Heiligen zusammen an einem Tag in einen Topf. Ein Eintopf. Warum dann noch die vielen anderen Gedenktage? Und was hat das mit dem Friedhof zu tun, den wir einmal im Jahr genau an diesem Tag besuchten? |
Eintopf war nicht unbedingt nach meinem Geschmack. Aber mein Namenstag am Reformationstag. Ja, das war schon immer nach meinem Geschmack. |
Und es gefiel mir auch, was ich damals in der Taschenbuchausgabe des Konstanzer Bibellexikons lesen konnte, nämlich wie unverantwortlich es von christlichen Eltern sei, ihrem Kind den Namen "Wolfgang" zu geben. Schließlich meint "Wolfgang" doch einen Wolf auf der Fährte. |
"Wolfgang" auch in der Bedeutung 'Waffengang'… ...Gegen das Bildungsgehabe der Deutschen! "Wau". |
wfschmid - 1. November, 05:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/8410148/modTrackback