Novembertage (1)
Wenn sich Nervenzellen langweilen |
![]() |
... dann ist gleichsam ‚Funkstille’. Die innere Stimme schweigt, weil keine Gedanken mehr ins Bewusstsein gesandt werden. Angesichts dieser Leere ist die Stimmung auf dem Tiefpunkt und eine hilfreiche Einstellung fehlt. Es herrscht Depression. Seelischer Tiefdruck besagt noch nicht, dass die Gehirnneuronen untätig sind. Andererseits sind im Herbst geistige Hochs, die Ideen mit sich führen, weitaus seltener als im Frühling. |
Das liest sich so, als ob das äußere Wetter das innere Klima sehr stark beeinflusst, dass graue Nebelschwaden draußen auch die geistige Klarheit drinnen eintrüben. Man sitzt herum und hat schlichtweg zu nichts Lust. Jeder weiß, dass man sich von einer solchen Situation nicht einfangen lassen darf und man der Dämmerung in eine mögliche Nacht hinein entgegenwirken kann, indem man sich um das fehlende Licht kümmert. |
Welche Möglichkeiten des inneren Lichts sind Ihnen vertraut? |
wfschmid - 7. November, 05:40
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/8418635/modTrackback