scheinbar
Aussetzer des Denkens sind Täuschungen. Solange wir bei Bewusstsein sind, denken wir. Denken setzt nicht aus, sondern wird in gewissen Momenten von starken Emotionen überspielt. Handeln im Affekt erscheint zwar wie unbedachtes Denken, geschieht aber dennoch, und zwar als irrationales, von Gefühlen überwältigtes Denken.
Die Annahme, Denken könne aussetzen, kann nur dann entstehen, wenn man „Denken“ zu einfach denkt.
Denken ist komplizierter als man denkt. Denken vollzieht sich immer als körperliches Empfinden, seelisches Fühlen, geistiges Vorstellen zugleich, allerdings unterschiedlich dominant.
Die Annahme, Denken könne aussetzen, kann nur dann entstehen, wenn man „Denken“ zu einfach denkt.
Denken ist komplizierter als man denkt. Denken vollzieht sich immer als körperliches Empfinden, seelisches Fühlen, geistiges Vorstellen zugleich, allerdings unterschiedlich dominant.
wfschmid - 6. Mai, 05:57
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/843565649/modTrackback