12 Regeln für den Mathematikunterricht (10 bis 12)

10. Eine vollständige Rechensicherheit gibt es nicht
Wiederholung ist die Mutter aller Fertigkeiten.
11. Rechenwege verschieden "sehen" können fördert die Rechensicherheit
Wechsel ist die beste Möglichkeit sich geistig fortzubewegen
12. Rechnen bedeutet mathematische Sachverhalte erfahrbar zu machen
Die empirische Wissenschaft denkt nicht: sie rechnet. (Martin Heidegger)
wfschmid - 22. September, 06:53
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/996168/modTrackback