Wahrheit des Augen-Scheins

Wahrheit ereignet sich durch Wahrnehmen. Wir glauben, was wir sehen, hören, riechen, schmecken und tasten. Unser Empfinden versichert uns das so.
Was uns erscheint, das halten wir für wahr. Wir verlassen uns darauf. Wahrnehmen = für wahr nehmen.
wfschmid - 31. August, 17:06
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
evelyne w. - 2. Oktober, 17:39
aber kannst du es
nicht auch so sehen, dass die wahrnehmung das annehmen einer wahrheit ist. und mit wahrheit selbst nur am rande zu tun hat?
für mich ist wahrheit, was ich spüre. gut, das schreibst du auch in dem "unser empfinden versichert es uns so", aber ich meine
dass die wahrnehmung sehr oft die empfindung, wobei ich selber lieber das wort "gefühl" dafür verwende, verfälscht.
das, was wir "für" oder "als" wahr nehmen überdeckt die empfindung.
lg ewe
für mich ist wahrheit, was ich spüre. gut, das schreibst du auch in dem "unser empfinden versichert es uns so", aber ich meine
dass die wahrnehmung sehr oft die empfindung, wobei ich selber lieber das wort "gefühl" dafür verwende, verfälscht.
das, was wir "für" oder "als" wahr nehmen überdeckt die empfindung.
lg ewe
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday.net/stories/941255/modTrackback