Interview zum Unterricht (1)

IL: Gewöhnlich wird Information mit Mitteilung gleichgesetzt. Trifft diese Gleichsetzung eigentlich zu?
IR: Nein! Das Wort Mitteilung besagt etwas Anderes als das Wort Information. Im Wort Information steckt in Form bringen, formen, gestalten also. Im Wort Mitteilung steckt dagegen eher das miteinander teilen. Wer informieren will, verfolgt also eine andere Absicht als jemand, der mitteilen will. Wer informiert, sagt damit nicht unbedingt auch schon aus, dass er sein Wissen mit einem Menschen teilen will. Wer informiert, kann auch beabsichtigen, den anderen zu seinem Vorteil zu beeinflussen. Das Wort Mitteilung hat demnach eine soziale Bedeutung, das Wort Information nicht unbedingt.
IL: In diesem Zusammenhang fällt einem natürlich auch sofort das Wort Nachricht ein. Schwingt hier etwa die Bedeutung einer Aussage mit, nach der sich jemand, der sie vernimmt, richten soll?
IR: In der Tat. Die Nachrichtensender wählen Ereignisse oder Situationen, über die sie berichten wollen oder eben auch nicht. Sie entscheiden, was sie Hörern oder Zuschauern vorenthalten oder nicht. Nachrichten sind gefilterte Berichte. Der Empfänger richtet sich nach solchen Nachrichten insofer, als er seine eigene Situation unter Umständen danach einrichtet.
IL: Findet dann echte Kommunikation nur aufgrund von Mitteilungen statt?
IR: Im Wort Kommunikation steckt das sich gemeinsame Austauschen. Kommunikation funktioniert folglich allein auf der Basis von Mitteilungen.
IL: Nun gibt es ja mehr oder weniger erfolgreiche Kommunikation ...
IR: Das hängt davon ab, wie gut sich die Menschen, die miteinander kommunizieren, verstehen. Um das recht deutlich machen zu können, verwende ich lieber das Wort Information. Im Gegensatz zum Wort Mitteilung wird im Wort Information die Wirkung einer Mitteilung mit gedacht. Ideale Informationen sind intensiv wahrgenommene, erlebte, gefühlte Mitteilungen. Ideale Informationen vermitteln Bilder, Gedanken, Gefühle. Ideale Informationen stabilisieren, stellen also das Gleichgewicht zwischen gebenden und nehmenden Menschen her....
wfschmid - 8. September, 22:04
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks